Audit 2018

Audit 2018

Allgemeine Beschreibung

Die Marktgemeinde Oberwaltersdorf liegt im Wiener Becken an der Triesting, zirka. 9 km östlich der Bezirksstadt Baden bei Wien und 25 km südlich von Wien an der Badener Straße (B 210). Eine Eisenbahnbindung besteht seit 1881 über die eingleisige Aspangbahn. Oberwaltersdorf ist die drittgrößte Gemeinde der Kleinregion Ebreichsdorf. Durch den Fontana Park (ehemalige Magna Europazentrale) ist die Gemeinde auch Anziehungspunkt für eine sehr wohlhabende Bevölkerungsschicht. Siedlungsstrukturbild der Gemeinde wurde auch dadurch stark verändert und ließ die Grundstückpreise zu den teuersten in der Kleinregion werden.

Die Siedlungsstruktur der Gemeinde ist besonders durch die starke Zuwanderung geprägt worden. Das Bevölkerungswachstum in der Kleinregion Ebreichsdorf war stets stärker als jenes des Bezirks Baden und des Landes Niederösterreich. Die Gemeinde konnte insbesondere in der Dekade von 2001 bis 2013 einen Anstieg der Bevölkerungszahlen von 70% verzeichnen. Ursache für diese Entwicklung ist ein bereits seit Jahrzehnten zu beobachtender Zuzugsprozess in das Umland von Wien, der sich sowohl aus einer Abwanderung aus peripheren Regionen in den Ballungsraum von Wien, als auch der Stadtflucht aus Wien erklären lässt. Aufgrund der bestehenden positiven Bevölkerungsentwicklungen in der Region im weiteren Speckgürtel von Wien und der Lage der Gemeinde an einem hochrangigen Verkehrsträger (A 3) kann auch für die Zukunft von einer weiteren positiven Bevölkerungsentwicklung ausgegangen werden.

Zudem siedelten sich in der Gemeinde Oberwaltersdorf einige größere Betriebe an (Aibler, Sefra usw.). Die Anzahl der Arbeitsstätten ist beträchtlich angestiegen. Beherbergte die Gemeinde 1991 erst 65 Arbeitsstätten, waren es im Jahr 2011 jedoch schon 327.

Durch die intensive landwirtschaftliche Nutzung gibt es nur eher wenig Platz für Wälder und naturnahe Flächen. Vereinzelt entstanden künstliche Seen, die aus ehemaligen Schottergruben geschaffen wurden. Besonders stark werden die Seen in der Region Oberwaltersdorf genutzt. Oberwaltersdorf befindet sich im pannonischen Flachland, das Pannonikum reicht vom Weinviertel über das Marchfeld bis in das Wiener Becken und zeichnet sich durch eine auffallende Niederschlagsarmut, häufige Trockenperioden bzw. eine negative klimatische Wasserbilanz aus.

Einzelheiten unter:

Datei herunterladen: PDFAuditbericht.pdf